Kunst, die Sie direkt bei uns kaufen können  / art that you can purchase

Wenn Sie Kaufinteresse an einem der folgenden Kunstwerken haben, so kontaktieren Sie uns bitte direkt unter: art@galartfactory.com oder rufen Sie uns an!  | If you are interested in purchasing any art we offer here, then please contact us directly at: art@galartfactory.com

 

Die Liste der verfügbaren Kunstwerke wird regelmäßig ergänzt. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Kunstwerk interessieren, und Sie finden es nicht auf dieser Seite, dann kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email, wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Künstler | artist: SEBASTIAN HERTRICH

 

Titel | title: "Salome"  

Größe | size: 176 x 70 x 60 cm

Technik | technique: Plexiglas geschnitzt, Computerplatinen auf Epoxidharz

Foto: Anna Franke

 

Preis | price: Auf Anfrage / on request

 

Künstler | artist: H. Richter

 

Titel | title: "Die rote Tür", 2010 

Größe | size: 120 x 160 cm

Technik | technique: Fotografiert auf Negativ Mittelformat, Scan Hasselblad
Material Bild: Fine Art Print auf Hahnemühle Papier, kaschiert auf Alu Dibond

 

Preis | price: Auf Anfrage / on request

 

Das Gebäude ist gebaut worden als Sanatorium, für die Leute die Aufgrund der starken Umweltbelastungen vor allem in der Textilindustrie an Atemwegs und Lungenkrankheiten erkrankten. Im ersten und zweiten Weltkrieg diente die Gebäude als Lazarett. 1945 wurde die Gebäude von der Roten Armee übernommen und dienten als Militärhospital. 1909 floh Erich Honecker und seine Frau auf das Gelände, bevor sie nach Moskau ausgeflogen wurden und dann weiter nach Chile ins Exil gingen.

Künstler | artist: H. Richter

 

Titel | title: "Fabriktreppenhaus", 2012 

Größe | size

Technik | technique: Fotografiert auf Negativ Mittelformat, Scan: Hasselblad
Material Bild: Fine Art Print auf Hahnemühle Papier, kaschiert auf Alu Dibond

Preis | price: Auf Anfrage / on request

 

Das Gebäude war das Verwaltungsgebäude einer Schokoladenfabrik in Ostdeutschland (Zetti in Zeits). Heute wird diese Schokolade wieder produziert, aber an einem anderen Standort. 

Künstler | artist: H. Richter

 

Titel | title: "Konzertpause", 2012 

Größe | size: 120 x 160 cm

Technik | technique: Fotografiert auf Negativ Mittelformat, Scan Hasselblad
Material Bild: Fine Art Print auf Hahnemühle Papier, kaschiert auf Alu Dibond

 

Preis | price: Auf Anfrage / on request

 

Das Gebäude wurde um 1900 als Lungenheilstätteerrichtet. In beiden Weltkriegen diente es als Lazarett. 1945 wurde die Gebäude von der Roten Armee übernommen und dienten ebenfalls als Militärlazarett. Das Piano stand dort. Die Rote Armee hat den Raum vermutlich als Theater für die Offiziere benutzt.

Künstler | artist: H. Richter

 

Titel | title: "Nicht in Mitte", 2014 

Größe | size: 120 x 160 cm

Technik | technique: Fotografiert auf Großformat, Scan Hasselblad
Material Bild: Fine Art Print auf Hahnemühle Papier, kaschiert auf Alu Dibond

 

Preis | price: Auf Anfrage / on request


Eine Tuchfabrik in Wittstock im osten Deutschlands aus dem 19.Jhdt. Fusionierten mit Quand. Wurde nach dem Krieg in der DDR enteignet, da sie für das Militär produzierten und die NSDAP seit 1931 unterstützten. Bis 1998 stellte die Fabrik unter anderem für das Versandhaus „Quelle“ in Westdeutschland Küchenmöbel her. Für das Foto hat der Künstler ca. 6 Jahre gebraucht.

Künstler | artist: H. Richter

 

Titel | title: "Ufokommunismus", 2017 

Größe | size: 120 x 160 cm

Technik | technique: Fotografiert auf Negativ Großformat, Scan Hasselblad
Material Bild: Fine Art Print auf Hahnemühle Papier, kaschiert auf Alu Dibond

 

Preis | price: Auf Anfrage / on request

 

Das Gebäude wurde im Sommer 1981 eingweiht und diente unter anderem als Kongresszentrum der kommunistischen Partei Bulgariens. Es steht auf einem  1.440 Meter hohen Berg im Zentralbulgarischen Balkangebirge. Für die Wahl dieses sehr abgelegenen Ortes gab es einen guten Grund: Hier fand im Jahr 1991 der erste Kongress der bulgarischen Sozialisten statt, die dort erstmals die Zukunft des Landes unter ihrer Herrschaft planten. Seit 1990 steht das Gebäude leer. 

Künstler | artist: MICHAEL GROINIG

 

Titel | title: "gimme the loot" (in limitierter Auflage | in limited editions)

Größe | size: 100 x 50 cm

Technik | technique: Mischtechnik auf auf hand-gebürstetem Aluminium + Blattgold / mixed media and oil on hand brushed aluminum + gold leaf

signiert und datiert | signed and dated: „Groinig 2017“

   

  

 

 

Preis | price: Auf Anfrage / on request

 

Künstler | artist: MICHAEL GROINIG

 

Titel | title: "into the wild" (in limitierter Auflage | in limited editions)

Größe | size: 50 x 50 cm

Technik | technique: Mischtechnik auf auf handgebürstetem Aluminium und Blattgold / mixed media on hand brushed aluminum and gold leaf

signiert und datiert | signed and dated: „Groinig 2017“

 

Preis | price: Auf Anfrage / on request

 

Künstler | artist: MICHAEL GROINIG

 

Titel | title: "duck you"

Größe | size: 90 x 70 cm

Technik | technique: Mischtechnik auf Holz / mixed media on wood

signiert und datiert | signed and dated: „Groinig 2017“

   

  

 

 

Preis | price: Auf Anfrage / on request

 

Künstler | artist: MICHAEL GROINIG

 

Titel | title: "get it together"

Größe | size: 100 x 50 cm

Technik | technique: Mischtechnik auf Holz / mixed media on wood

signiert und datiert | signed and dated: „Groinig 2017“

   

  

 

 

Preis | price: Auf Anfrage / on request